1. Was ist ein Betriebsunterbrechungsgutachten?

 

Ein Betriebsunterbrechungsgutachten bewertet die finanziellen Auswirkungen einer ungeplanten Unterbrechung des Geschäftsbetriebs. Es dient als Grundlage für Versicherungen, Unternehmen und Gerichte zur Beurteilung von Ertragsausfällen und wirtschaftlichen Schäden.

 

 

2. Wer benötigt ein solches Gutachten?

 

  • Unternehmen, die eine Entschädigung für ihren Ertragsausfall geltend machen möchten

  • Versicherungen zur Schadensregulierung und zur Bewertung von Betriebsunterbrechungspolicen

  • Gerichte und Anwaltskanzleien für rechtliche Auseinandersetzungen

 

 

3. Welche Faktoren werden in einem Gutachten berücksichtigt?

 

Ein Gutachten analysiert unter anderem:

  • Umsatz- und Gewinnentwicklung vor der Betriebsunterbrechung

  • Fixkosten und variable Kosten des Unternehmens

  • Mögliche Ersatzleistungen oder Umsätze aus anderen Bereichen

  • Einfluss externer Faktoren (z. B. Marktbedingungen, Lieferkettenprobleme)

 

4. Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?

 

Die Dauer hängt von der Komplexität des Falls und der Verfügbarkeit relevanter Unterlagen ab. In der Regel dauert es zwischen zwei Wochen und mehreren Monaten.

 

 

5. Was kostet ein Gutachten?

 

Die Kosten variieren je nach Aufwand, Umfang und spezifischen Anforderungen des Gutachtens. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot nach einer ersten Einschätzung Ihres Falls.

 

 

6. Welche Unterlagen werden für ein Gutachten benötigt?

 

Typische Unterlagen sind:

  • Jahresabschlüsse, Umsatzlisten und betriebswirtschaftliche Auswertungen

  • Versicherungspolizzen und Schadensmeldungen

  • Dokumentation des Schadensverlaufs

  • Weitere relevante Geschäftsdokumente

 

7. Kann ein Gutachten vor Gericht verwendet werden?

 

Ja, meine Gutachten sind gerichtsfest und basieren auf anerkannten Methoden der betriebswirtschaftlichen Analyse. Sie dienen als objektive Entscheidungsgrundlage für juristische Verfahren.

 

 

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne für eine persönliche Beratung!

 


E-Mail